Projekt Lebensretter
Helfen Sie dabei, Leben zu retten. Mit Ihrer Hilfe kaufen wir gebrauchte Fahrzeuge, um diese in der Ukraine an Sanitäter zu übergeben. Mit den Fahrzeugen werden Verwundete aus den umkämpften Gebieten evakuiert und in Feldlazarette oder Krankenhäuser transportiert.
Was ist das Projekt Lebensretter?
Zerstörte Krankenwagen
In der Ukraine werden im Schnitt acht Krankenwagen pro Woche durch russischen Beschuss zerstört. Krankenwagen werden gezielt beschossen. Sanitäter haben den Rang eines Offiziers und sind somit ein hochrangiges Ziel.
SUV & Vans für Sanitäter
Um sich nicht zum Ziel russischer Raketen zu machen, werden Verwundete daher mit zivilen Fahrzeugen evakuiert. Dazu werden Geländewagen und Vans mit Allrad genutzt. Verwundete werden aus den umkämpften Gebieten in Feldlazarette hinter der Front gebracht.
Wie wir helfen
Wir bringen geeignete Fahrzeuge in die Ukraine und übergeben sie Oleksandr, einem befreundeten Pastor aus Lwiw. Oleksandr und sein Team lackieren die Wagen und bauen sie so um, dass Verwundete damit transportiert werden können. Danach werden die Fahrzeuge an Sanitäter im Osten der Ukraine übergeben.
Warum der Name "Lebensretter"?
Die Fahrzeuge, die wir in die Ukraine bringen, retten Leben. Es gibt zu wenig Krankenwagen und durch die hohe Anzahl an zerstörten Autos, gibt es nicht genügend Fahrzeuge, die geeignet wären, um Verletzte zu evakuieren. Jedes Auto, welches wir an einen Sanitäter übergeben, wird Leben retten.
Wie Sie helfen können:
Wir suchen Sponsoren, die sich bereit erklären, die Kosten für ein Fahrzeug oder die Überführung eines Fahrzeugs zu übernehmen. Für 5.000€ können wir ein entsprechendes gebrauchtes Auto kaufen (z.B. Mitsubishi Pajero, Nissan Pathfinder, Mazda Tribute, VW Sharan), 1.000€ decken die Kosten für die Überführung und Umbau (z.B. Versicherung, Anmeldung, Treibstoff, Lackierung) und für 300€ können wir die Wagen mit Verbandsmaterial und Medikamenten ausstatten.
Egal ob Unternehmen, Verein, Schule, Kirche oder Privatperson - wir freuen uns über jeden Sponsor. Gerne stellen wir Informationsmaterial zur Verfügung oder halten Vorträge bei Ihnen in der Schule oder in Ihrer Kirche.
Für jedes Sponsoring erhalten Sie eine Urkunde vom Generalkonsulat der Ukraine und eine Spendenbescheinigung.
Gerne stellen wir Ihnen Fotos zur Verfügung für Ihre Homepage, Social Media oder Pressemitteilung. Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Sie möchten Sponsor werden?
Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten und zum Lebensretter werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Dort können Sie Ihren Namen (oder des Unternehmens, Schule etc.) und Ihre Kontaktdaten eingeben. In dem freien Feld können Sie angeben, welches Art von Sponsoring Sie übernehmen möchten.
- Fahrzeug: 5.000€
- Überführung & Umbau: 1.000€
- Medizinische Grundausstattung: 300€
Nach Übermittlung des Formulars werden wir uns bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Weg zum Sponsoring:
Welche Fahrzeuge suchen wir?
Pick Up
- Allrad
- 4 Türen
- Hardtop
- mind. 3 Monate TÜV
SUV
- Allrad
- 4 Türen
- Rückbank teilbar
- mind. 3 Monate TÜV
Van
- Allrad
- beidseitig (Schiebe-)türen
- Rückbank teilbar oder Einzelsitze
- mind. 3 Monate TÜV
Lernen Sie uns kennen
Wer wir sind
Wir, die CfA Wiehl e.V., sind eine evangelische Freikirche im Oberbergischen. Mehr Informationen finden Sie unter www.cfa.de
Videos und Berichte zu unseren Hilfskonvois finden Sie auf der Facebook-Seite von Manuel Weber.
Sie haben auch die Möglichkeit auf ein Extra-Konto zu spenden
(bei bekannter Adresse des Spenders bekommt man eine Spendenbescheinigung):
CFA – Christus für alle, Evangelische Freikirche e.V.
IBAN: DE92 3845 0000 0000 3703 20
Verwendungszweck: Ukraine Lebensretter
oder per Paypal: [email protected]
Betreff: Ukraine Lebensretter
Unsere Partner
Generalkonsulat der Ukraine (Düsseldorf)
Blau-gelbes Kreuz - Deutsch-ukrainischer Verein (Köln)
Christen für Wiehl:
EFG Mühlen-Bielstein, FeG Drabenderhöhe, EFG Hüttenstraße, Christus Forum Wiehl, KfO Kirche für Oberberg, kath. Kirchengemeinde Wiehl, ev. Kirchengemeinden Drabenderhöhe , Oberbantenberg-Bielstein, Marienberghausen & Wiehl
Sie haben Fragen?
Gerne stehen wir für Rückfragen bereit.
Unser Projektleiter Manuel Weber hilft Ihnen gerne weiter.
[email protected]
02265/9897685